Mitgliederversammlung

Mehrzweckhalle Ipsheim Am Kuhwasen 20, Ipsheim, Germany

Wir laden unsere Mitglieder recht herzlich zu unserer diesjährigen Mitgliederversammlung nach Ipsheim ein.

Lehrveranstaltung zum Thema Jungbestandspflege

Emskirchen Alter Postweg, Emskirchen

Die Veranstaltung zum Thema „Jungbestandspflege im Laubholz“ findet in Emskirchen am Osing (Alter Postweg durchfahren, bis im Wald gleich die erste Kreuzung kommt) am 12.04.2024 um 17 Uhr statt. Durch die Veranstaltung, bei welcher neue förderfähige Konzepte in der Laubholzpflege vorgestellt werden, führen Gernot Käßer (Forstrevier Emskirchen) und Helge Schneider (FBG).

Lehrveranstaltung zum Thema Flächenvorbereitung, Ausgrasen und Kulturpflege

Dietersheim Waldsiedlung 18 gegenüber, Dietersheim

TERMINÄNDERUNG! Aus organisatorischen Gründen findet die Veranstaltung eine Woche später, am 12.06.2024 statt. Die Veranstaltung zum Thema „Flächenvorbereitung, Ausgrasen und Kulturpflege“ findet im Bereich Dietersheim am 12.06.2024 um 17 Uhr statt. Durch die Veranstaltung führen Jan Rebele (Forstrevier Markt Erlbach) und Helge Schneider (FBG). Dieses umfassende Thema soll auf die Flächenvorbereitung (z.B. von Schadflächen) vor […]

Exkursion zu der höchsten Edelkastanie in Bayern

Gunzendorf - Elgersdorf Gunzendorf Richtung Elgersdorf, linker Hand, wenn der Wald aufhört, Gunzendorf

Die Beauftragte der Initiative Zukunftswald im Waldumbauprojekt Dillenberg, Frau Julia Billner, organsiert eine interessante Exkursion zu der höchsten Edelkastanie in Bayern. Hier erfahren Sie direkt vom Waldbesitzer, Hans Hermann Nöhring, alles rundum die Edelkastanien bei Gunzendorf und darüber hinaus wissenswerte Ausführungen von Förster Gernot Käßer. Wir freuen uns als FBG sie, unsere Waldbesitzer, ganz herzlich […]

Thema: Waldpflege im Klimawandel – Jungbestandspflege im Laubholz-Mischbestand

Treffpunkt Info-Veranstaltung Markt Nordheim am 11. Oktober 2024 Veranstaltungsbeginn 14:30 Uhr, Dauer: etwa 2 Stunden - Ziele, Auswahlkriterien, Umsetzung: mit theoretischem Teil und praktischen Übungen - Fördermöglichkeiten: mit Erläuterungen durch den lokalen Amtsförster oder die lokale Amtsförsterin Kontakt: Martin Sattler Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft Mobil: 0151/5791 0345 Email: Sattler@fbg-nea.de

Waldpflege im Klimawandel – Jungbestandspflege im Mischbestand (LbH bzw. NH)

Treffpunkt Info-Veranstaltung Oberaltenbernheim am 18. Oktober 2024 Veranstaltungsbeginn 14:30 Uhr, Dauer: etwa 2 bis 2,5 Stunden Thema: Waldpflege im Klimawandel - Jungbestandspflege im Mischbestand (LbH bzw. NH) - Ziele, Auswahlkriterien, Umsetzung: mit theoretischem Teil und praktischen Übungen - Fördermöglichkeiten: mit Erläuterungen durch den lokalen Amtsförster oder die lokale Amtsförsterin Kontakt: Martin Sattler Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft […]

Waldpflege im Klimawandel – Jungbestandspflege im Mischbestand (LbH)

Info-Veranstaltung Weimersheim am 25. Oktober 2024 Veranstaltungsbeginn 14:30 Uhr, Dauer: etwa 2 bis 2,5 Stunden Thema: Waldpflege im Klimawandel - Jungbestandspflege im Mischbestand (LbH) - Ziele, Auswahlkriterien, Umsetzung: mit theoretischem Teil und praktischen Übungen - Fördermöglichkeiten: mit Erläuterungen durch den lokalen Amtsförster oder die lokale Amtsförsterin Kontakt: Martin Sattler Dipl.-Ing. (FH) Forstwirtschaft, Mobil: 0151/57910345, sattler@fbg-nea.de

Sammelberatung „Baumartenwahl für den Zukunftswald“

Trockenschäden, Sturm, Borkenkäfer oder auch der planmäßige Waldumbau stellen Waldbesitzer immer wieder vor die Frage: „Welche Baumart soll ich pflanzen?“ Zu diesem Thema veranstaltet das Forstrevier Markt Taschendorf gemeinsam mit der FBG Neustadt-Uffenheim eine Sammelberatung „Baumartenwahl für den Zukunftswald“ am 25. Oktober 2024 um 15.00 Uhr. Eingeladen sind alle interessierten Waldbesitzer/innen. Der Treffpunkt ist westlich […]

Jungbestandspflege: Waldbau, Werkzeuge und (Schnitt-)Techniken

Kursangebot für Waldbesitzer/innen: Jungbestandspflege: Waldbau, Werkzeuge und (Schnitt-)Techniken, Fördermöglichkeiten Die Jungbestandspflege wird anhand praktischer Beispiele vorgestellt. Veranstalter: Amt für Landwirtschaft, Ernährung und Forsten Fürth-Uffenheim und Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt-Uffenheim Datum: Dienstag, 05.11.2024 Uhrzeit: 13:00 – 16:00 Treffpunkt: Gemeindewald/ Rechtlerwald Gutenstetten, Wildenbergweg (zwischen Haag und Neuebersbach) Der Kurs ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Franziska.Herbig@aelf-fu.bayern.de Oder 0151 10604804

Holz

Holz im Wald

Informationsveranstaltung Jungbestandspflege in Riedenheim am 29.11.2024

Die Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt-Uffenheim e.V. bietet zusammen mit dem Forstrevier Bieberehren eine Informationsveranstaltung zum Thema Jungbestandspflege im Laubholz an. Themenschwerpunkte sind Konzepte der Laubholzpflege, deren Durchführung und Fördermöglichkeiten durch das AELF. Die Informationsveranstaltung findet am Freitag, den 29.11.2024 um 14:00Uhr statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt ist der Rechtlerwald Riedenheim: Wir freuen uns auf […]