

Über uns
Ihr Partner für den Wald
Die Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt-Uffenheim e. V. entstand am 1. Januar 2006 durch Fusion der WBV Neustadt/Aisch e. V. und der FBG Uffenheim e. V. Die FBG Neustadt-Uffenheim wird als eingetragener Verein geführt und ist eine Selbsthilfeeinrichtung für private, genossenschaftliche und kommunale Waldbesitzer. Im Vereinsgebiet sind fast alle waldbesitzenden Kommunen, Waldgenossenschaften, Rechtlerwälder sowie die meisten Privatwaldbesitzer Mitglied bei der FBG.
Das Vereinsgebiet erstreckt sich nahezu über den gesamten Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim und zusätzlich über einen im Westen angrenzenden Teil des Landkreises Würzburg (Vereinsgebiet der ehemaligen FBG Uffenheim e. V.)
Vereinsziele
- Ausgleich von Strukturnachteilen im Kleinprivatwald
- Förderung und Erhaltung des bäuerlichen, genossenschaftlichen und kommunalen Waldbesitzes
- Unterstützung bei der Förderung eines gesunden, standortsgemäßen und naturnahen Wald (Holzerzeugung, biologische Vielfalt, Schutzfunktionen)
Tätigkeitsbereiche
Unsere Tätigkeitsschwerpunkte umfassen:
- Holzeinschlag und Holzvermarktung für die Mitglieder
- Beschaffung von Forstpflanzen und -bedarf
- Beratung und Unterstützung in allen forstlich wichtigen Fragen
- Organisation und Durchführung überregionaler Maßnahmen wie Schädlingsbekämpfung und Wegebau
Das qualifizierte Fachpersonal mit forstlicher Ausbildung steht sowohl für betriebswirtschatliche Beratung als auch für Planung, Organisation, Kontrolle und Abrechnung von forstlichen Projekten für alle Mitglieder zur Verfügung. Wir können unseren Mitgliedern ebenfalls einen Komplettservice in der Form eines Waldpflegevertrages anbieten. Forstbildung, Schulungen und Information unserer Mitglieder runden unser Angebot ab.
Mitglieder
Zum 26.11.2021 verzeichnete die FBG Neustadt-Uffenheim e. V. einen Mitgliederstand von 2.462 Waldbesitzern mit einer Waldfäche von 28.784 Hektar.
Geschäftsstelle
FBG Neustadt-Uffenheim e. V.
Karl-Eibl-Straße 6
91413 Neustadt/Aisch
Tel. 09161 662450 oder 09161 662451
Fax 09161 875060
Die Geschäftsstelle der Forstbetriebsgemeinschaft Neustadt-Uffenheim e. V. befindet sich im Obergeschoss des Gebäudes der Kommunalbetriebe – Bauhof der Stadt Neustadt/Aisch.
Vorstand
1. Vorsitzender
Christian Göttfert
Lachheim 51, 91480 Markt Taschendorf
2. Vorsitzender
Dietmar Zwanzger
Peppenhöchstädt 14, 91486 Uehlfeld
Kassier
Roland Hecht
Lachheim 1, 91480 Markt Taschendorf
Geschäftsführer
Hans Götz
Hambühler Weg 4, 91413 Neustadt/Aisch
Mitarbeiter – Personal der FBG Neustadt-Uffenheim
Geschäftsführer
Hans Götz
09161 662450
Büro
Irmgard Dimpel
09161 662450
Förster
Nicolle Fichtner
Diplom-Forstwirtin (Univ.)
0177 2746872
Förster
Helge Schneider
Forst-Diplom Ingenieur
0157 83546242
Chronik
FBG Neustadt-Uffenheim
18.01.2008 Hauptversammlung mit Neuwahlen: 1917 Mitglieder mit 27.541 ha, 3 Vollzeitbeschäftigte, 1 Teilzeitbeschäftigter, neue Büroräume
Fusion
01.01.2006 Fusion von WBV Neustadt/Aisch e. V. und FBG Uffenheim e. V.
01.07.2005 Zerschlagung der Einheitsforstämter in Forstbetrieb und Forstverwaltung mit weitreichenden Konsequenzen für die Selbsthilfeeinrichtungen
WBV Neustadt/Aisch e. V.
10.01.2003 Wahl der Vorstandschaft
FBG Uffenheim e. V.
18.12.2002 Wahl der Vorstandschaft
Einrichtung einer neuen EDV für den Holzverkauf
WBV Neustadt/Aisch e. V.
09.01.1998 Wahl der Vorstandschaft
FBG Uffenheim e. V.
11.09.1994 Einweihung neue Halle
Befall durch die Schwammspinnerraupe
WBV Neustadt/Aisch e. V.
09.01.1993 Wahl der Vorstandschaft
WBV Neustadt/Aisch e. V.
01.10.1991 Einstellung Hans Götz
FBG Uffenheim e. V.
22.01.1991 Wahl der Vorstandschaft
Sturmschäden
Februar/März 1990 Stürme „Vivian“ und „Wiebke“ vernichten große Waldflächen
WBV Neustadt/Aisch e. V.
15.01.1988 Wahl der Vorstandschaft
FBG Uffenheim e. V.
17.12.1987 Wahl der Vorstandschaft
WBV Neustadt/Aisch e. V.
1987 Ankauf von zwei Schlegelmähern
FBG Uffenheim e. V.
13.02.1984 Wahl der Vorstandschaft
WBV Neustadt/Aisch e. V.
21.01.1983 25-jähriges Jubiläum der WBV Neustadt/Aisch e. V.
FBG Uffenheim e. V.
1981 Ankauf einer Waldfräse
WBV Neustadt/Aisch e. V.
20.01.1978 Wahl der Vorstandschaft
WBV Neustadt/Aisch e. V.
25.04.1977 Unfalltod des 1. Vorsitzenden
Die Umwandlung des „e. V.“ in einen „w. V.“ wurde abgewehrt
WBV Neustadt/Aisch e. V.
26.01.1973 Wahl der Vorstandschaft
Gemeindegebiets- und Forstreform
1973 Forstreform
1972 Gemeindegebietsreform
Anerkennung der WBV Neustadt/Aisch e. V. durch die Forstbehörde
WBV Neustadt/Aisch e. V.
WBV Uffenheim e. V.
1971 Ankauf eines zweiten Schleppers
Gründung der WBV Neustadt/Aisch e. V.
WBV Uffenheim e. V.
1967 Ankauf einer Schlepperkombination
WBV Uffenheim e. V.
03.03.1959 Wahl der Vorstandschaft
WBV Uffenheim e. V.
1958 Ankauf einer Waldfräse
Gründung WBV Neustadt/Aisch-Nord und WBV Neustadt/Aisch-Süd
1957/58 Niederschrift
Gründung der WBV Uffenheim e. V.
13.04.1955 Vorbesprechung zur Gründung
Gründung der WBV Scheinfeld
1953 Niederschrift
Zertifikate
PEFC Zertifikat
Das Waldzertifizierungssystem berücksichtigt vor allem das Ziel der nachhaltigen Waldbewirtschaftung unter den Gesichtspunkten der Ökonomie, Ökologie und sozialen Verträglichkeit. Aus den Zielen leiten sich die PEFC-Standards ab, die immer wieder aktualisiert und den zeitlich gesellschaftlichen Anforderungen angepasst werden. Anhand der Standards finden vor-Ort-Audits statt. Hier überprüft ein unabhängiger forstlicher Gutachter repräsentativ teilnehmende Forstbetriebe in der jeweiligen Region.
Im folgenden Merkblatt erhalten Sie, als Waldbesitzer, wesentliche PEFC-Standards. Bitte beachten Sie, dass es sich dabei um Auszüge handelt.
HW Zertifikat
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung spielen eine immer größere Rolle in unserer Gesellschaft. Das HW-Zertifikat zeichnet Unternehmen und Organisationen in den Bereichen nachhaltiger Waldbewirtschaftung und daraus hervorgehender Holz- und Papierprodukte (Produktkettennachweis bis zum Endverbraucher) aus.